SMD Seeboden – Sanierung und Erweiterung mit Weitblick

Die Zweigstelle des Sozialmedizinischen Dienstes in Seeboden am Millstätter See wird umfassend saniert und durch einen architektonisch markanten Neubau erweitert. Der moderne Zubau tritt in einen spannungsvollen Dialog mit dem bestehenden historischen Bürgerhaus und bildet gemeinsam mit diesem ein harmonisches Ensemble aus Alt und Neu.

Der neue Gebäudeteil besticht durch eine klare, zeitgemäße Architektursprache und beherbergt modernste Büro- und Beratungsräume. Großzügige Fensterflächen sorgen für helle, freundliche Arbeitsbereiche und schaffen eine offene Atmosphäre für Mitarbeiter:innen und Klient:innen gleichermaßen. Direkt angrenzend bieten Terrassen im Erd- und Obergeschoss geschützte Freiräume mit Blick ins Grüne.

Ein besonderes architektonisches Highlight ist die sogenannte „Fly Bridge“ am Dach des Neubaus – ein halb überdachter Freiraum, der wie ein Schiffsdeck über dem Ort schwebt und eine atemberaubende Aussicht auf den Millstätter See und das umliegende Bergpanorama eröffnet. Diese Dachlandschaft schafft nicht nur einen einzigartigen Aufenthaltsbereich für Pausen und informelle Treffen, sondern verleiht dem Gebäude auch eine starke visuelle Identität.

Die Neugestaltung der SMD-Zweigstelle vereint funktionale Anforderungen mit hoher gestalterischer Qualität – ein zukunftsweisendes Projekt für einen sozialen Dienstleistungsbetrieb in einer der schönsten Regionen Kärntens.