Seit über 50 Jahren wird in der Marienhütte mitten in Graz aus altem Eisen neuer Stahl geschmolzen. Was zunächst wie nutzloser Schrott erscheint, verwandelt sich hier in weniger als drei Stunden in hochwertige, innovative Bauprodukte – getragen von technischem Know-how und tiefem Respekt für Mensch und Umwelt.
Nun erhält das traditionsreiche Unternehmen ein architektonisches Update: Westlich des bestehenden Firmengeländes entsteht ein modernes Verwaltungsgebäude samt Hochgarage. Beide Baukörper sind unterirdisch verbunden – dort befinden sich die Umkleiden und Sanitäreinrichtungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das neue Bürogebäude beherbergt ein einladendes Foyer, eine großzügige Kantine sowie moderne Arbeitsbereiche. Darüber liegen zwei weitere, flexibel nutzbare Bürogeschosse. Das architektonische Highlight ist jedoch der sogenannte „Beam“ im dritten Obergeschoß: ein eindrucksvoller, beinahe freischwebender Besprechungs- und Veranstaltungssaal, der sinnbildlich für die Stärke und Vielseitigkeit des Werkstoffs Stahl steht.
Als markantes Element an der neuen Kreuzung Josef-Huber-Gasse / Südbahnstraße wird der Beam zum neuen Wahrzeichen des Standorts – ein sichtbares Zeichen für Fortschritt, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Bauens.
STATUS: Eingereicht – Baubeginn Herbst 2025— Fertigstellung 4. Quartal 2026.
rochus kahr architektur: 1. preis geladener Wettbewerb, Entwurf, Einreichplanung, Innenraumgestaltung, künstlerische Oberaufsicht.
architektur consult: Generalplanung, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Bauaufsicht