Barierrefreie Wohnung

Dieses Projekt stellte sich der Herausforderung, eine barrierefreie Wohnung zu schaffen, die vollständig auf die Bedürfnisse von Rollstuhlnutzer:innen zugeschnitten ist – dabei aber bewusst auf teure Hebe- und Verstellmechanismen verzichtet. Stattdessen wurde ein intelegentes, wirtschaftliches Konzept entwickelt, das Alltagstauglichkeit mit modernem Design vereint.

Das Grundprinzip: Die gesamte Möblierung wurde entlang der gesamten Wände so geplant, dass alle Elemente gut erreichbar, zum Teil unterfahrbar und intuitiv nutzbar sind. So entsteht nicht nur maximale Bewegungsfreiheit, sondern auch großzügige Arbeits- und Ablageflächen, die den Raum optimal strukturieren.

Gestalterisch hebt sich das Projekt bewusst von konventionellen, oft klobigen Lösungen ab: Statt der üblichen „Pflegemöbeloptik“ wurde ein modernes, farbenfrohes Design gewählt – leicht, klar und wohnlich. Die indirekt integrierte Beleuchtung sorgt für eine blendfreie, atmosphärische Ausleuchtung der Räume vom Rollstuhl aus und unterstreicht den wohnlichen Charakter.

Für diese gelungene Verbindung aus Funktionalität, gestalterischer Qualität und sozialer Relevanz wurde das Projekt mit der GerambRose für beispielhafte Baukultur in der Steiermark ausgezeichnet.