Einfamilienhaus mit Physiotherapiepraxis
Dieses Wohn- und Praxisgebäude vereint zwei unterschiedliche Nutzungen in einer harmonischen architektonischen Einheit. Die Baukörper wurden so zueinander angeordnet, dass für das Einfamilienhaus ein geschützter Hof mit Terrasse zum Garten hin entsteht – ein privater Rückzugsort mit hoher Aufenthaltsqualität.
Im Erdgeschoss liegen die Wohnräume sowie ein direkter Zugang zu den zwei Behandlungsräumen der Praxis. Diese sind zum Garten hin orientiert und bieten einen beruhigenden Ausblick ins Grüne. Großzügige, runde Oberlichter fluten die Räume mit freundlichem Tageslicht und schaffen eine angenehme, helle Atmosphäre für Patienten und Therapeuten.
Im Obergeschoss des Wohnbereichs befinden sich die Kinderzimmer, die Sanitärräume sowie das Schlafzimmer der Eltern. Dieses verfügt über einen eigenen Ankleidebereich, der zugleich als architektonisches Element eine Überdachung für die darunterliegende Terrasse im Erdgeschoss bildet.